Die Stadt Halle (Saale) ruft im Rahmen ihres Projekts „Smart City“ den Ideenwettbewerb „Digitale Brückenbauer“ aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind eingeladen, kreative Projektideen zur Förderung digitaler Kompetenzen und Teilhabe in und für das zukünftige smarte Bildungsquartier Halle-Neustadt – Smart HaNeu – einzureichen. Ziel ist es, digitale Brücken in dem Stadtteil zu bauen und so digitale Barrieren abzubauen. Damit steht der Wettbewerb ganz im Zeichen des diesjährigen Themenjahres „Stadt der Brücken“. Die erfolgversprechendsten Ideen werden mit bis zu 2.000 Euro gefördert.
Der Wettbewerb ist Teil des Smart-City-Projekts der Stadt Halle (Saale) und wird in diesem Rahmen von science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. organisiert und betreut. Gesucht werden Projektideen, die Menschen gezielt den Umgang mit digitalen Technologien beibringen – sei es durch Schulungen, Workshops oder Nachbarschaftshilfe.
Besonders gefragt sind niedrigschwellige und inklusive Ansätze, die Menschen zu einem sicheren, kreativen und souveränen Umgang mit digitalen Geräten und Software befähigen. Auch Gründerinnen und Gründer, Start-ups mit innovativen Konzepten im Bereich der digitalen Bildung sind eingeladen, sich zu bewerben.
Vom 15. März bis zum 15. Mai 2025 können Interessierte ihre Projektideen online einreichen. Es stehen insgesamt 10.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Ein Einzelprojekt kann mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden, damit möglichst viele innovative Ansätze umgesetzt werden können. Über die Vergabe von 8.000 Euro entscheidet die Jury aus Expertinnen und Experten für Digitalisierung, Bildung und Stadtentwicklung. Die verbleibenden 2.000 Euro werden von einer Jugendjury vergeben, um junge Perspektiven besonders zu berücksichtigen.
Mitte Juni 2025 werden die Gewinnerprojekte feierlich prämiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Pilotphase der Projekte startet im dritten Quartal dieses Jahres. Erfolgreiche Konzepte haben die Chance, in die Maßnahme „Smart HaNeu“ des Smart-City-Projekts der Stadt Halle (Saale) aufgenommen zu werden.