Projekt Smart City
▼
Maßnahmen
▼
Aktuelles
▼
Über uns
Projekt Smart City
▼
Maßnahmen
▼
Aktuelles
▼
Über uns
Häufige Fragen
Neuigkeiten
Vorlesen
i
Über 500 Besucher bei der 2. Smart-City-Blockparty in Halle-Neustadt
Bunte Kunst, Musik und Infos zur Stadtentwicklung begeistern die Besucher
Mehr erfahren
6. Smart-City-Beiratssitzung
Ein erfolgreicher Austausch für die Zukunft
Mehr erfahren
i
Nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus
Schülerinnen und Schüler entdecken die Smart City Halle (Saale)
Mehr erfahren
i
Ideenwettbewerb für Halle-Neustadt startet
Smart City und science2public suchen kreative Projektideen zur Förderung digitaler Kompetenzen
Mehr erfahren
i
Internationale Bühne für HAL-Plan
Vortrag über Halles Digitalen Zwilling beim ISCN Global Mixer
Mehr erfahren
i
Brückenschlag: Smart City Halle (Saale) wird Teil des Kulturellen Themenjahres
Wieso das Kulturelle Themenjahr der Stadt Halle (Saale) perfekt zur Idee von Smart City passt.
Mehr erfahren
i
Smart City stellt Projekte auf Kiezkonferenz vor
Smart HaNeu ruft einen Stadtteilwettbewerb aus
Mehr erfahren
i
Kick-off-Treffen für die Quartiersplattform
Wer das Projekt betreut und was genau geplant ist
Mehr erfahren
i
Dr. Data präsentiert sich im Grundbildungszentrum
Warum Smart City und das GBZ kooperieren
Mehr erfahren
i
Bildung im Fokus – Wolfsburg und Halle vernetzen sich
Austausch zwischen den beiden Smart-City-Kommunen in der Passage 13
Mehr erfahren
i
Elf Kommunen aus ganz Deutschland testen HAL-Plan
Große Resonanz auf Wettbewerb / Kick-off mit allen Kommunen am 5. Februar 2025
Mehr erfahren
i
Entwicklungsstarttreffen von HAL-Plan
Ein gelungener Auftakt
Mehr erfahren
i
Magdeburg nutzt künftig Halles Digitalen Zwilling HAL-Plan
Sachsen-Anhalts größte Städte bündeln die Kräfte bei smarter Stadtentwicklung
Mehr erfahren
i
Feierliche Eröffnung des Bildungszentrums und Blockparty
Smart City schickt Bildungsprojekte in HaNeu an den Start
Mehr erfahren
i
Große Aufmerksamkeit für HAL-Plan bei der SCCON 2024
Überraschungsbesuch von Digital-Ministerin Hüskens
Mehr erfahren
i
Bürgermeister stellt Smart City auf Expo Real vor
Hochkarätiges Fachforum auf der Messe in München
Mehr erfahren
i
Wettbewerb: HAL-Plan kostenlos testen
Wir suchen Partner-Kommunen, die den Nutzen eines Digitalen Zwillings testen möchten.
Mehr erfahren
i
Halle stellt HAL-Plan auf Bundeskongress vor
Wie kann ein Digitaler Zwilling bei der Stadtentwicklung helfen?
Mehr erfahren
i
Wie kann Smart City im ländlichen Raum wirken?
HAL-Plan präsentierte sich bei der Regionalkonferenz in Bad Belzig
Mehr erfahren
i
Smart City zu Gast bei Merseburger Digitaltagen
Zwei Vorträge zum Thema nachhaltige Wirtschaftsförderung
Mehr erfahren
i
Startschuss für die Maßnahme „Smart HaNeu“
Erfolgreiches erstes Arbeitstreffen nach Vergabe im Stadtrat
Mehr erfahren
i
Smart-City-Team bei Wirtschaftsinformatik-Gesprächen der Hochschule Merseburg
Albert Steinbach sprach über den Vergabeprozess für das Projekt "Digitaler Zwilling" in Halle (Saale)
Mehr erfahren
i
Smart-City-Team stellt HAL-Plan auf dem MPSC-Kongress vor
Digitaler Zwilling von Halle stößt auf großes Interesse bei anderen Modellkommunen
Mehr erfahren
i
Smart-City-Team Halle (Saale) bei der DataWeek in Leipzig
Albert Steinbach berichtete über die Ausschreibung des Digitalen Zwillings
Mehr erfahren
i
Video-Rückblick auf das 2. Smart-City-Forum ist online
Einschätzungen zum Branchentreffen im MMZ
Mehr erfahren
Veranstaltungstipp: KI im neuen theater Halle
Das mehrfach ausgezeichnete internationale Gastspiel SH4D0W kommt nach Halle!
Mehr erfahren
i
Drei Projekte im Handlungsfeld Smart HaNeu ausgeschrieben
Einreichungsfrist läuft bis zum 22. April 2024
Mehr erfahren
Veranstaltungen →
Veröffentlichungen / Medien →
Gefördert durch: