SmartCity Logo
LinkedIn LogoInstagram Logo

Kick-off-Treffen für die Quartiersplattform

Wer das Projekt betreut und was genau geplant ist
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.

Am 16. Januar 2025 fand der Kick-off für das Projekt „Quartiersplattform“ statt. Die „AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH“ wird dieses Projekt im Auftrag von Smart City Halle (Saale) umsetzen und hat sich hierfür mit den IT-Entwicklern der Firma Oligoform zusammengetan. Zudem wird die AWO SPI bei der Umsetzung des Projekts von einem großen Kompetenzteam bestehend aus Mitarbeitinnen und Mitarbeitern anderer Akteure wie der Passage 13 sowie einem Medienpädagogen unterstützt.


Die Quartiersplattform soll einen digitalen Raum in und für Halle-Neustadt erschaffen, der niederschwellig und mehrsprachig Teilhabe im Quartier und am Quartiersleben ermöglicht. Die Plattform soll primär der Partizipation, der Kommunikation und Vernetzung dienen und eine Kommunikations-Möglichkeit für die äußerst vielfältige Stadtgesellschaft Neustadts mit über 100 Herkunftsnationen sein.


Mögliche Inhalte der Plattform wurden bereits im Rahmen des Ideenwettbewerbs des Smart-City-Projektes gesammelt. So sollen die bereits etablierten Smart Neustadt News und Projekte wie „Straßen QR – Kenne deine Straße“ oder „Skatespotting“ in die Homepage integriert werden. Auch über die anderen Projekte aus Smart HaNeu wie die Termine von Dr. Data, das Kursprogramm im Smart-City-Bildungszentrum in der Passage 13 oder Infos zu den Blockpartys der Freiraumgalerie sollen bereitgestellt werden. All dies soll von einem Redaktionsteam begleitet werden, das die wesentlichen Zielgruppen und Akteure der Neustädter Stadtgesellschaft repräsentiert und den Aufbau sowie den späteren Betrieb der Plattform federführend umsetzt. Zur weiteren Organisation und Entwicklung der geplanten Inhalte fanden am 22. Januar und 12. Februar bereits die  ersten Redaktionstreffen statt.


Die Inhalte der Quartiersplattform werden gemeinsamen mit den Akteuren und der Einwohnerschaft in Halle-Neustadt erstellt und eingepflegt werden. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Zielgruppen im Quartier und die Bündelung der Informationen über das Geschehen und Engagement im Stadtteil.

Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
SmartCity Halle Saale Logo
Gefördert durch:
Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenKFW-Logo