Unter dem Stichwort Integrierte Mobilität ist ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept zu verstehen, das die nahtlose Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel fördert, um effiziente, umweltfreundliche und komfortable Mobilität zu ermöglichen.
Ziel ist es, die Nutzung des ÖPNV durch datenschutzkonforme Erhebung und Bereitstellung von Daten zu stärken und so Möglichkeiten für bessere Planung und Information zu schaffen. Auch konkrete kommunale Aufgabenstellungen, wie etwa die bedarfsgerechte und effiziente Steuerung des öffentlichen Nahverkehrs, fallen darunter.
Umsetzungspartner für die Smart-City-Maßnahme zur Integrierten Mobilität sind die Stadtwerke Halle und die HAVAG. Die Maßnahme umfasst zwei Projekte.