Projekt Smart City
▼
Maßnahmen
▼
Aktuelles
▼
Über uns
Projekt Smart City
▼
Maßnahmen
▼
Aktuelles
▼
Über uns
Häufige Fragen
Chronik
Vorlesen
05.02.2025 – Kick-Off Testphase HAL-Plan
16.01.2025 – Kick-Off Quartiersplattform
29.01.2025 – Entwicklungsstarttreffen
11.12.2024 – Kooperation zwischen Magdeburg & Halle (Saale)
15.11.2024 – Eröffnung Bildungszentrum mit anschließender Blockparty
30.10.2024 – Silbersalz-Festival
15.10. – 17.10.2024 – Smart Country Convention
17.07.2024 – Installation Gateway
15.07.2024 – 60 Jahre Halle-Neustadt
05.07.2024 – Lange Nacht der Wissenschaften
21.06.2024 – Kick-off für Smart HaNeu
07.03.2024 – 2. Smart-City-Forum
22.11.2023 – Stadtratsbeschluss zur Vergabe HAL-Plan
26.10.2023 – Silbersalz-Festival
28.06.2023 – Ratsbeschluss zur Verabschiedung der Smart-City-Strategie
10.06.2023 – Digitaltag
25.05.2023 – 1. Smart-City-Forum
03.04.2023 – Start der Pilotphase
26.01.2023 – Design Sprint
17.01.2023 – Auswahl von Projektideen
23.01.2023 – Feedback-Veranstaltung
02.12.2022 – Kreativwerkstatt
10.11.2022 – Projektideenaufruf
09/2022 – Kickoff
06/2022 – Projektstart
05.02.2025 – Kick-Off Testphase HAL-Plan
Elf Kommunen aus ganz Deutschland testen HAL-Plan
16.01.2025 – Kick-Off Quartiersplattform
Wer das Projekt betreut und was genau geplant ist
29.01.2025 – Entwicklungsstarttreffen
Ein gelungener Auftakt für HAL-Plan
11.12.2024 – Kooperation zwischen Magdeburg & Halle (Saale)
Magdeburg nutzt künftig Halles Digitalen Zwilling HAL-Plan
15.11.2024 – Eröffnung Bildungszentrum mit anschließender Blockparty
Smart City schickt Bildungsprojekte in HaNeu an den Start
30.10.2024 – Silbersalz-Festival
Erste Einblicke ins neue Smart-City-Bildungszentrum
15.10. – 17.10.2024 – Smart Country Convention
Große Aufmerksamkeit für HAL-Plan bei der SCCON 2024
17.07.2024 – Installation Gateway
Die Stadtwerke bauen im Energiepark Dieselstraße ein Testfeld für Sensoren.
15.07.2024 – 60 Jahre Halle-Neustadt
Team und Projektpartner informieren Bürgerinnen und Bürger über den Stand der Dinge
05.07.2024 – Lange Nacht der Wissenschaften
Gemeinsamer Live-Podcast vom Smart-City-Team und dem MDR
21.06.2024 – Kick-off für Smart HaNeu
Smart-City-Team und Auftragnehmer geben Startschuss für die Digitalen Bildungsinitiative
07.03.2024 – 2. Smart-City-Forum
120 Gäste nutzen Treffen im MMZ zum Informationsaustausch und zur Vernetzung
22.11.2023 – Stadtratsbeschluss zur Vergabe HAL-Plan
"Form Follows You" aus Berlin erhält Zuschlag für Entwicklung eines Digitalen Zwillings
26.10.2023 – Silbersalz-Festival
28.06.2023 – Ratsbeschluss zur Verabschiedung der Smart-City-Strategie
10.06.2023 – Digitaltag
25.05.2023 – 1. Smart-City-Forum
03.04.2023 – Start der Pilotphase
Dr. Data, Karrierebus, Digitallotsen
26.01.2023 – Design Sprint
Fachwerkstatt mit den Ideengebern
17.01.2023 – Auswahl von Projektideen
23.01.2023 – Feedback-Veranstaltung
02.12.2022 – Kreativwerkstatt
10.11.2022 – Projektideenaufruf
09/2022 – Kickoff
Gründung und Vernetzung der Arbeitsgruppen
06/2022 – Projektstart
Vision →
Strategie →
Gefördert durch: