SmartCity Logo
LinkedIn LogoInstagram Logo
Wettbewerb HAL-Plan
Kick-off für ein weiteres Smart-City-Projekt: Redaktionstreffen für die Quartiersplattform Halle-Neustadt.
Präsentation von Albert Steinbach
Screenshot aus der Software HAL-Plan
Blockparty in Halle-Neustadt mit illuminierten Flächen
Impressionen vom Soft Opening des Smart-City-Bildungszentrums am 30. Oktober 2024 in der Passage 13.
Ministerin Dr. Lydia Hüskens erhält am Digitaltisch eine Einführung in HAL-Plan.
Installation eines Gateways in der Dieselstraße
Stand von Dr. Data beim Jubiläumsfest 60 Jahre Halle Neustadt
Logo Digitale Bildungsinitiative HaNeu aus dem Strategiepapier der Stadt Halle (Saale)
Smart-City-Forum Halle (Saale) am 7. März 2024, Agenda
Silbersalz Festival im ehemaligen Kaufhof

05.07.2024 – Lange Nacht der Wissenschaften

Gemeinsamer Live-Podcast vom Smart-City-Team und dem MDR
Christian Großmann am Smart-City-Stand vor der Podcast-Aufnahme
Christian Großmann am Smart-City-Stand vor der Podcast-Aufnahme

Seit 2018 beleuchtet der Mitteldeutsche Rundfunk in seinem Podcast „Digital Leben“ verschiedene Facetten der Digitalisierung. Nun machen Gastgeber Marcel Roth und das Smart-City-Team der Stadt Halle (Saale) gemeinsame Sache. Im Rahmen der „Langen Nacht der Wissenschaften“ wurde eine neue Podcast-Folge zum Thema „Smart Cities – die Städte von morgen“ aufgezeichnet.

SmartCity Halle Saale Logo
Gefördert durch:
Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenKFW-Logo